Leitlinien der ECHA
Die ECHA hat eine Reihe von Dokumenten herausgegeben, welche die Erfordernisse an Dossiers und Abläufe von Wirkstoffgenehmigungen und Produktzulassungen genauer definieren.

Leitlinien der ECHA
Wie sind die Leitfäden aufgebaut?
Allgemeiner Aufbau der Leitfäden
Die Leitlinien der ECHA zum Thema Wirksamkeit / Desinfektionsmittel umfassen folgende Dokumente:
Band II, Wirksamkeit:
Teil A: Informationsanforderungen (Mai 2018)
Teil B&C: Risikoabschätzung und Bewertung (April 2018)
Band V, spezifische Leitfäden:
Desinfektionsnebenprodukte (Jänner 2017)
Weitere Dokumente
Arbeitsgruppendokument zu Auslobungsmatrices (Produktarten 1-4) (März 2017)
Arbeitsgruppendokument zum Überblick von (EN) Standards, Testbedingungen und Pass-Kriterien (März 2017)
Öffentlich zugängliche Dokumente aus Sitzungen der zuständigen Behörden („CA-Meetings“)
Zu finden ausgehend von der Startseite über das Hauptmenü – „Kategorien durchsuchen“ anklicken; Kategorie „European Commission – Health and Food Safety“ auswählen; Interessensgruppe „Öffentlicher Zugriff - Biocides - Regulation 528/2012 – Public“ anklicken. Im Menü links auf „Bibliothek“ klicken, dann erscheinen in der Mitte alle öffentlich zugänglichen Dokumente in einer Explorerstruktur geordnet. Wichtig ist insbesondere der Ordner „Documents finalised at CA meetings“.
Weitere Leitfäden zu anderen Fachgebieten (Chemie, Humane Gesundheit, Umwelt) und nützliche Informationen zur Biozid-Gesetzgebung sowie zur Dossiererstellung finden Sie unter dem Reiter "Links und Hilfestellungen" unter dem Punkt "Helpdesk & Nützliches".